Datenschutzerklärung

Bei Tresoren und beim Datenschutz sind wir (und der Betreiber besonders) so sensibel, wie Sie! Die sichersten Daten sind die, die nicht gespeichert werden. Wir „sehen“ keine Daten über Sie, außer Sie kommen per Mailformular oder Telefon auf uns zu. Unser Webangebot ist auf Servern der Strato AG in Deutschland gehostet. Mit Strato haben wir eine allgemeine ADV. Da wir hier Tresore und sicherheitssensible Dinge anbieten, ist für uns auf Wunsch eine schnelle Datenlöschung selbstverständlich. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Datenübertragung ist SSL-geschützt.  Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Information nach Art. 13 DSGVO

Absatz 1

  • a) Verantwortlich für die Datenerhebung: siehe Impressum, der Geschäftsführer
  • b) DV-Verantwortlicher: ebenda (weniger als neun Mitarbeiter)
  • c) Zweck der Erhebung: zum Zwecke der Lieferung, Beratung und Buchhaltung, gemäß Art. 6 DSGVO (1)b (siehe: Artikel 6 – DSGVO). Die Daten kommen nur auf Ihre Anfrage hin zu uns und werden zu den benannten vorvertraglichen Maßnahmen genutzt (Rückruf für Tresorberatung).
    1. im Falle des allgemeinen Kontaktformulars gilt 1(f).
  • d) Die Datenverarbeitung ist erforderlich, da ich als Webseitenanbieter ein berechtigtes Interesse daran habe, Ihnen Ihre Anfrage zu beantworten und mich so von anderen Unternehmen abzusetzen. Darüber hinaus findet keine unbemerkte Datenübermittlung statt, sondern Sie kommen aktiv auf uns zu. Ihre Kontaktdaten sind personenbezogene Daten und nötig, damit ich die Anfrage beantworten kann. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Erhebung der Daten ist notwendig, da ich Sie sonst nicht beraten kann.
  • e) Die Daten werden nur vom  Seitenbetreiber empfangen. Darüber hinaus liegen Ihre E-Mails auf unseren Servern in Deutschland.
  • f) entfällt, wir geben nichts an Drittländer weiter.

Absatz 2

  • a) Dauer der Speicherung: Bis zum Abschluss der Lieferung, in der Buchhaltung gemäß Vorgabe Finanzministerium (idR. 10 Jahre)
  • b) Sie haben das Recht: „auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit“. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
  • c) entfällt
  • d) Sie können Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen. Dies ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
  • e) Wir sind gesetzlich zu diesen Informationen verpflichtet. Ich stelle Ihnen Ihre personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung. Auf Wunsch lasse ich die Daten löschen. Bei Nichteinhaltung dieser Regelungen drohen Rechtsfolgen.
  • f) Es gibt kein Profiling.

Cookies

Wir setzen keinerlei Cookies auf Ihrem Rechner, die dem Tracking dienen.

Google Analytics

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.

Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:

  • Aufgerufene Seiten
  • Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
  • Eine zufallsgenerierte User-ID

Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.

Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

Quelle: traffic3.net

Social Media

Wir nutzen keine Schnittstellen oder Plugins zu oder von Facebook, Twitter, Instagram, Xing o. Ä.!

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Teile dieser Erklärung stammen von: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html

Darüber hinaus kann die Datenschutzgrundverordnung hier: DSGVO nachgelesen werden.